Datenschutzerklärung

Bei Anschauung legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.

  1. Verantwortlicher Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Anschauung.

  2. Daten, die wir sammeln Wir sammeln nur die notwendigen Informationen, um unsere Beratungsprozesse zu optimieren. Dazu können unter anderem Informationen gehören, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.

  3. Verwendungszweck der Daten Die erfassten Daten werden verwendet, um unsere Beratungsdienste zu verbessern, strategische Lösungen zu entwickeln und die Kundenerfahrung zu optimieren.

  4. Weitergabe von Daten Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Prozesse erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  5. Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder unberechtigte Offenlegung zu schützen.

  6. Ihre Rechte Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten und unrichtige Daten berichtigen zu lassen. Weitere Rechte umfassen das Löschen oder Einschränken der Verarbeitung Ihrer Daten.

  7. Kontakt Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Prozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Erklärung finden Sie auf unserer Webseite. Lesen Sie diese Erklärung regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

© 2025 Anschauung. Alle Rechte vorbehalten.
Beispielsstrasse 449, Büro 799, 10115 Berlin, Deutschland +49 (027) 575-9179